Ende September besuchten die 7. Klassen die Ausstellung „Das Labyrinth – 100 Jahre Hitlers Festungshaft“ auf der Waitzinger Wiese in Landsberg. Ungefähr 500 m vom Gefängnis entfernt war dort ein Labyrinth aus Texten und Bildern (an Bauzäunen befestigt) errichtet worden.
Wir wurden von den Historikern Frau Raim und Herr Hauck durch das Labyrinth geführt, und sie erklärten uns den Aufbau der Ausstellung. Auch informierten sie uns sehr gut über die Zeit und die gesellschaftlichen Umstände, die den Aufstieg der National-sozialisten ermöglichten.
Wir konnten Fragen stellen und bekamen sogar einen „Einblick“ in die Arrestzelle Hitlers.
Bei herrlichem Spätsommerwetter erlebten wir einen gelungenen und informativen Ausflug.
7a (Frau März), 7b (Frau Jung)
begleitet wurden wir von Frau Schultz, Frau Burghardt und Frau Schuster