esE-Team

Das esE-Team setzt sich aus Kollegen und Kolleginnen aus allen Schulstufen und der Schulleitung zusammen. In regelmäßigen Abständen finden Treffen statt, in denen ein Schulkonzept erarbeitet wird, das die aktuellen Herausforderungen mit Schülern und Schülerinnen mit emotionalen und sozialen Auffälligkeiten in den Fokus nimmt. Als Grundlage dient die “Neue Autorität” nach Haim Omer. Diese lässt sich durch die Begriffe “Präsenz, Wachsame Sorge, Beziehung und Vernetzung” kurz zusammenfassen.

Seit der Gründung 2019 wurden folgende Unterstützungssysteme erarbeitet und etabliert:

  • Auszeitplan
  • werteorientierte Schulordnung
  • Stufenversammlungen
  • “Mini-esEL”

Folgende pädagogische Praxisbausteine sollen noch implementiert werden:

  • Neukonzeption der Einschulungsdiagnostik
  • Fortbildungen zum Thema esE
  • Präsenzmentor / -mentorin
  • Schutzkonzept

Zeitschiene esE-Team von Tabea Blaszczyk